Harznutzungsregeln für die "Sparkassenarena Möllbergen"
1. Der Umgang mit Haftmitteln ist im "moderaten Umfang erlaubt"!
Ab Altersklasse A-Jugend bzw. A-Mädel
2. Das Haftmittel "Select" ist zu verwenden, bzw. wird das Gel-Harz "YG011 Resin" ab April 2015 zur Verfügung gestellt!
3. Harzdepots an Schuhen oder sonstigen Kleidungstücken, bzw. Körperteilen sind strengstens untersagt!
4. Nach dem Trainingsbetrieb und dem Spielbetrieb sind vor dem Verlassen des Spielfeldes die Hände an der "Reinigungsstation" zu reinigen!!!
5. Trainingsbälle und Spielbälle sind vor der Benutzung von alten Harzresten zu reinigen. Hier reicht die Nutzung eines handelsüblichen Föhns! Die Nutzung von Bällen mit alter Harzverschmutzung ist strengstens untersagt!
6. Allen Senioren-Gastmannschaften werden gereinigte Bälle gegen Unterschrift zur Verfügung gestellt. Die Aushändigung erfolgt durch die Offiziellen der jeweiligen Heimmannschaft!
7. Die Mannschaft mit der letzten Trainings- oder Spielzeit, ist für die unmittelbare Reinigung des jeweiligen Spielfeldbereiches von der Grundlinie bis zur "10 Meter-Linie" verantwortlich.
Dazu kommen die Tore, der Wechselbereich, Türklinken, sowie die sorgfältige Prüfung des gesamten Spielfeldes auf grobe Verschmutzung.
Zur nachhaltigen Reinigung wird ein entsprechender Spezialreiniger in Sprühflaschen inkl. Reinigungswerkzeug zur Verfügung gestellt.
Die Bedingungen zur Harznutzung werden regelmäßig überprüft. Die Missachtung der Regeln wird zu einer direkten Weiterbelastung der Reinigungskosten an den Verursacher führen.
Allgemeine Information:
Als Hauptverursacher der Hallenverschmutzung wurde "altes Harz" an Bällen, sowie Harzdepots an Schuhen lokalisiert.
Bälle die älter als 3 Jahre sind, können nicht mehr wirksam von Verschmutzung befreit werden!
Galerie
17.12.22: Weihnachtsfeier
























Downloads
03.09.21: Aktuelles Hygienekonzept11.04.19: Anmeldung Rose Fit & Fun Triathlon 2019
18.12.18: Einladung TuS Jahreshauptversammlung 2019
Alle Downloads anzeigen